internationales Finanzmanagement

internationales Finanzmanagement
internationale Finanzpolitik. 1. Begriff: Das i.F. umfasst alle Aktivitäten einer grenzüberschreitend tätigen Unternehmung zur Beschaffung, Verwaltung und Verwendung von Kapital. Hierzu bedarf es der koordinierten Zusammenarbeit der mit diesen Aktivitäten betrauten Stellen innerhalb aller einschlägigen Unternehmenseinheiten in der Mutter- und den ausländischen Tochtergesellschaften.
- 2. Ziele: Grundsätzlich ist von den gleichen Zielen wie im nationalen  Finanzmanagement (Rentabilität, Liquidität, Sicherheit, Unabhängigkeit oder Shareholder-Value-Optimierung) auszugehen. Besonderheiten ergeben sich allerdings bei den internationalen Zahlungs- und Kapitalverkehrstransaktionen durch den von güter- oder dienstleistungswirtschaftlichen Aktivitäten ausgelösten Wechsel der Hoheitsgebiete. Dies betrifft bes. das Finanzierungspotenzial im internationalen Unternehmensverbund, Gewinnverwendungsentscheidungen und das Cash Management bei den unternehmensinternen Kapitalmärkten sowie Außenfinanzierungsalternativen und die Eigenkapitalstrukturgestaltung von ausländischen Tochtergesellschaften bei den externen Kapitalmärkten. Aus der gleichzeitigen Betätigung in mehreren Hoheitsgebieten bzw. Kapitalmärkten ergeben sich daher spezifische Subziele, die auf die Handhabung von Länder-, Wechselkurs- und Zinsrisiken, die Gestaltung der Vorsichts- und Transaktionskasse und die steueroptimale Ausgestaltung von Konzernverrechnungspreisen zur Nutzung von Arbitragepotenzialen gerichtet sind.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Finanzmanagement — 1. Begriff: Zielgerichtete, situationsgemäße Planung, Steuerung und Kontrolle aller betrieblichen Zahlungsströme. F. umfasst alle Finanz und Investitionsentscheidungen (⇡ Investition, ⇡ Investitionsplanung, ⇡ Investitionsobjektplanung und… …   Lexikon der Economics

  • internationales Cash Management — Finanzentscheidungen international tätiger Unternehmen (⇡ internationales Finanzmanagement) bez. Liquiditätssicherung über eine entsprechende Steuerung der Zahlungsströme. Vom i.C.M. wird gefordert, neben der Gewährleistung der jederzeitigen… …   Lexikon der Economics

  • internationale Finanzpolitik — ⇡ internationales Finanzmanagement …   Lexikon der Economics

  • Internationaler Kreditverkehr — Der Internationale Kreditverkehr beinhaltet die Aufnahme und Vergabe von Kapital in unterschiedlichen Ländern in Form von Krediten. Dabei stehen auf der einen Seite Unternehmen als Kapitalnachfrager und auf der anderen Seite Kreditinstitute als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen …   Deutsch Wikipedia

  • FH Geislingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen Gründung 15. November 1949 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • FH Geislingen an der Steige — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen Gründung 15. November 1949 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • FH Nürtingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen Gründung 15. November 1949 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule Geislingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen Gründung 15. November 1949 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule Geislingen an der Steige — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen Gründung 15. November 1949 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”